Soziale Verantwortung
Als zuverlässiger Arbeitgeber sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. So gehört auch das soziale Engagement zu unserer Firmenphilosophie. Der Nachwuchs liegt uns dabei besonders am Herzen, denn die Studenten von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Wir unterstützen hier u.a. mit Stipendien, dem Sponsoring von Förderpreisen und vielem mehr. Wir helfen aber auch dort, wo Hilfe gebraucht wird! So geht jedes Jahr eine festgelegte Summe in verschiedene soziale Projekte.
![spende-2024-konzeptis Spende an Radio 7 Drachenkinder](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/spende-2024-konzeptis.png)
Spenden, helfen, unterstützen – für uns als Unternehmen eine Herzensangelegenheit.
Seit jeher liegt es uns am Herzen, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und den Nachwuchs zu fördern und so engagieren wir uns seit Jahren in verschiedenen Projekten.In diesem Jahr geht unsere Spende an die Radio 7 Drachenkinder zur Unterstützung von kranken, behinderten und traumatisierten Kindern. Zahlreichen Kindern und Jugendlichen konnte hier bereits geholfen werden und […]
![Spende_Aufschnaufhaus_in_Ulm_Jungingen Spendenübergabe an das Aufschnaufhaus in Ulm-Jungingen](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/Spende_Aufschnaufhaus_in_Ulm_Jungingen.jpg)
Spende an das Aufschnaufhaus in Ulm-Jungingen
Im Oktober 2023 haben wir Aufschnaufhaus in Jungingen besucht, um unsere Spende zu überreichen. Aufschnaufen, das bedeutet nicht nur aufatmen, sondern auch Energie tanken.
![Spende an Bremen Engel Spende an Bremen Engel](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/2024/04/Spende_an_Bremen_Engel_gross.png)
Spende an Bremer Engel
Die BREMER ENGEL der Erika Müller Stiftung – das sind 7 speziell ausgebildete Kinderkrankenschwestern 2 Psychologinnen und 1 Kunsttherapeutin, die an 4 Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Bremen, Bremerhaven und Delmenhorst tätig sind.
![Spende an Kleinen Reisen in München Spende an Kleinen Reisen in München](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/2024/04/Spende_an_Kleinen_Reisen_in_Muenchen_gross.jpg)
Spende an die Kleinen Riesen
Es gibt leider viel zu viele schwerkranke Kinder und Jugendliche in Deutschland. Einige von Ihnen sind so schwer erkrankt, dass sie nur noch palliativ betreut werden können. Genau diesen Kindern und Jugendlichen – den kleinen Riesen – widmet ein kleines Team am Schwabinger Kinderklinikum ihre Arbeit.
![Unterstützung des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm Unterstützung des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/2024/04/Spende_Behandlungszentrum_Ulm_gross.jpg)
Unterstützung des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm
Das Behandlungszentrum für Folteropfer in Ulm haben wir mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt.
![Konzept spendet Konzept spendet](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/2024/04/Konzept_spendet_gross.jpg)
Konzept spendet
Auch im Jahr 2022 konnten wieder einige Institutionen unterstützen und damit regionale Projekte fördern.
![Teresa Grauer Teresa Grauer](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/2024/04/Deutschlandstipendium_von_Konzept-1.jpg)
Konzept fördert Deutschlandstipendium
Der Nachwuchs liegt uns am Herzen und so ist es für uns selbstverständlich, auch in diesem Jahr wieder ein Deutschlandstipendium zu fördern.
![Spende für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe Spende für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/2024/04/Spende_Wiederaufbau_nach_der_Flutkatastrophe_gross.png)
Spende für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe
Konzept spendet 3.000,-€ für den Wiederaufbau nach der schrecklichen Flutkatastrophe im Sommer 2021.
![Spende an das Monsignore-Bleyer-Haus München Spende an das Monsignore-Bleyer-Haus München](https://www.konzept-is.de/wp-content/uploads/2024/04/Spende_an_das_Monsignore_Bleyer_Haus_gross.jpg)
Spende an das Monsignore-Bleyer-Haus München
Das Monsignore-Bleyer-Haus in München gehört zum Jugendsozialnetzwerk in München e.V. (KJSW) und bietet mit seinen 4 Abteilungen Wohnheim, Werkstatt, Förderstätte, sowie ambulant betreutem Einzelwohnen erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung ein Zuhause und die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Digitale Preisübergabe des ASQF Förderpreises 2020
Am Freitag, den 20. November 2020, wurden zwei Masterarbeiten bei einer virtuellen Preisübergabe mit dem renommierten ASQF-Förderpreis ausgezeichnet.