Skip to content

Funktionalitäten

Funktionalitäten

Menu

Stadtplanung mit VIS-All® 3D

Vorteile der dreidimensionalen Stadtplanung mit VIS-All

Die Bedeutung von 3D-Visualisierung in der Stadtplanung

Bei städtebaulichen Maßnahmen benötigen die Entscheidungsträger ein klares Verständnis für die Auswirkungen der geplanten Maßnahmen.

2D-Zeichnungen bieten meist eine gute Grundlage der Planung, doch sind sie für die Interpretation des Projektes nur selten geeignet. Es ergeben sich häufig Fragen, wie beispielsweise:

  • Wie fügen sich die neuen Gebäude in die Umgebung ein?
  • Welche Unterschiede bestehen zwischen den einzelnen Varianten?
  • Welche neuen Sichtachsen ergeben sich?

Unsere 3D-Stadtplanungssoftware VIS-All bietet eine Lösung für dieses Problem. Mit unserer Software können Sie die Planungen Ihres Planungsbüros in hochwertige 3D-Visualisierungen umwandeln, die es allen Beteiligten ermöglichen, die Auswirkungen der geplanten Maßnahmen auf die Stadtlandschaft klar und deutlich zu erkennen.

Stadtplanung_VIS-All

Vielfältige Einsatzzwecke

Stadtplanungsmodell mit VIS-All

Erstellen und Pflegen von 3D-Stadtmodellen

Mit unserer Software VIS-All® können Kommunen einfach und bequem eigene 3D-Stadtmodelle erstellen, die eine wichtige Grundlage für Visualisierungen in der modernen Planung darstellen. Die notwendigen Daten wie 3D-Gebäudemodelle, digitale Geländemodelle und Orthofotos können bei den Vermessungsverwaltungen kostenfrei im Rahmen des Kommunalpaktes bezogen werden. Mit VIS-All® ist es einfach, diese Daten zu einem aktuellen 3D-Stadtmodell zusammenzustellen und zu pflegen.

Visualisierung von neu ausgewiesenen Baugebieten

In neu ausgewiesenen Baugebieten gelten bestimmte Rahmenbedingungen für die Bebauung, wie die maximale Geschossanzahl und Dachform. Mit VIS-All® können Sie diese Vorgaben einfach umsetzen, indem Sie 3D-Musterhäuser oder Architektenmodelle verwenden. Aus Erschließungsmaßnahmen und zukünftiger Bebauung wird schnell eine realistische 3D-Szene erstellt, die für eine bessere Vermarktung des Baugebiets genutzt werden kann. Das 3D-Modell kann je nach Baufortschritt aktualisiert werden und dient als Grundlage für weitere Planungen.

Visualisierung von Bauprojekten

Präsentation und Freigabe von 3D-Daten und Stadtmodellen

Bei 3D-Projekten gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Veröffentlichung, je nach Aufgabenstellung. Diese Projekte können entweder intern genutzt oder einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Für den Datenexport stehen Formate wie 3D-PDF, City-GML, Google-Earth und VRML , sowie das kostenlose VIS-All®- Info- System zur Verfügung. Vollständige Stadtmodelle können über Streaming-Technologie im Internet veröffentlicht werden. Mit VIS-All® erstellte Filme erreichen ein großes Publikum, wenn sie von der Homepage oder einschlägigen Videoplattformen verlinkt sind. Die Art der Veröffentlichung hängt davon ab, wer die Zielgruppe ist und wie das Projekt genutzt werden soll, um eine optimale und effektive Bereitstellung zu gewährleisten.

Vorteile von VIS-All für die Stadtplanung

Mit VIS-All nutzen Sie die Vorteile eines professionellen 3D-Programms.

  • 3D-Stadtmodelle in allen 4 Level of Detail-Stufen
  • umfangreiche 3D-Symbolbibliothek (beliebig erweiterbar)
  • einfache Gestaltung von Gebäuden mit Fotos und Texturen
  • veranschaulichung von Planungsszenarien
  • Sichtachsenprüfung in 3D
  • 3D-Messfunktion
  • Abschattungsanalyse
  • Vergleich von Planungsvarianten
  • Export nach 3D-PDF, City-GML, DXF/DWG, Google Earth, GEOgraf, SketchUp, VRML, VIS-All-Info, VIS-All-Web
  • Grundlage für den 3D-Druck
Ein Produkt von
Software-Service John GmbH
Ein Teil der Konzept Informationssysteme Firmengruppe
Oehrenstöcker Straße 39
98693 Ilmenau
Downloads

Mehr Informationen auf der VIS-All® Website

https://vis-all.de