Skip to content

Branchenprofil Medizintechnik

In kaum einem anderen Bereich wird technischer Fortschritt so sehr begrüßt wie in der Medizintechnik. Diese innovativen Produkte steigern nicht nur die Lebensqualität, sondern retten häufig auch Leben. Allerdings setzen die kurzen Produktlebenszyklen von weniger als drei Jahren Unternehmen unter Druck. Der gesamte Entwicklungsprozess – von der ersten Idee bis zum marktreifen Medizinprodukt – wird immer komplexer, zeitintensiver und kostenaufwendiger.

Medizintechnik_RGB-01

Innovation und Technik: Fortschritt, der Leben rettet

Der Einzug von Technik wird in kaum einem anderen Bereich so begrüßt wie in der Medizintechnik. Denn diese Produkte verbessern nicht nur die Lebensqualität, sondern retten und erhalten oftmals auch Leben. Aber die Entwicklung dieser Medizintechnikprodukte bringt durch die häufig sehr kurzen Produktlebenszyklen von weniger als 3 Jahren Unternehmen in Zugzwang. Der Gesamtentwicklungsprozess – von einer Idee bis hin zum finalen Medizinprodukt – wird zunehmend länger, komplexer und häufig auch kostenintensiver.

Medizintechnik neu gedacht

Sicherheit und
Leistungsfähigkeit im Mittelpunkt

Medizinprodukte bedürfen umfangreicher technischer und klinischer Tests, bevor sie weiter erprobt und am Ende beim Patienten eingesetzt werden dürfen. Der Schutz des Patienten und des Patientenwohls haben dabei allerhöchste Priorität. Das bedeutet für den Einsatz von technischen Produkten bzw. Systemen, dass sie maximalen Sicherheitsanforderungen, Tests sowie einem strengen Qualitätsmanagementsystem unterliegen.

Softwaresysteme für Medizintechnik

Professionelle Unterstützung in jeder Entwicklungsphase

Mit unserer langjährigen Expertise in der Medizintechnik und der Entwicklung komplexer Systeme bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung in allen Phasen Ihres Projekts. Als kompetenter Partner begleiten wir Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess, um gemeinsam optimale Lösungen zu realisieren.

Treiberentwicklung und USB Schnittstellen Entwicklung für Medizingeräte

Unser Leistungsspektrum

  • System- und Softwareentwicklung nach IEC 62304
  • Entwicklung von Bedienkonzepten für medizintechnische Geräte
  • Prototypenentwicklung
  • Requirements Engineering

Erfahrungen und Kompetenzen

Ihr Ansprechpartner

Marco Moosmann

Marco Moosmann

Download