Branchenprofil Raumfahrt
Jedes System in der Raumfahrt muss hochkomplexe Aufgaben mit präziser Genauigkeit meistern und dabei extremen Umweltbedingungen standhalten. Schon in der Entwicklungsphase kommen dabei modernste Werkzeuge und tiefgehendes Fachwissen zum Einsatz – der Schlüssel, um den Weltraum sicher und erfolgreich zu erobern.

Spektakulär und zukunftsträchtig
Raumfahrtprojekte sind wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst und eine Quelle grenzenloser Faszination. Diese außergewöhnlichen Missionen bringen Menschen und die unterschiedlichsten Länder dieser Welt zusammen, um das scheinbar Unmögliche zu erreichen. Mit beeindruckenden Investitionen und visionärem Denken entstehen keine Massenprodukte, sondern einzigartige Technologien, die höchsten Anforderungen an Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit gerecht werden.


Raumfahrtsysteme voller Innovation und Präzision
Eine der spannendsten Herausforderungen bei ihrer Entwicklung ist es, sicherzustellen, dass jede einzelne Komponente unter verschiedensten Umgebungsbedingungen perfekt funktioniert – sowohl einzeln als auch im Zusammenspiel des Gesamtsystems.
Hier kommen speziell entwickelte Simulatoren ins Spiel, die das Verhalten der Nutzlastkomponenten und ihre Interaktionen mit der Satellitenplattform realitätsnah nachbilden. Diese Simulationsumgebungen entstehen parallel zur Entwicklung der Instrumente und ermöglichen es, bereits frühzeitig in der Satellitenfertigung wichtige Schnittstellen und reale Komponenten zu verifizieren. So wird der Weg für eine erfolgreiche Mission in die Tiefen des Weltraums geebnet.
Systeme der anderen Art
Seit über 20 Jahren ist die Konzept Informationssysteme GmbH ein verlässlicher Partner in der aufregenden Welt der Raumfahrt. Mit unserem tiefgreifenden Know-how, das auf den strengen Vorgaben des ECSS basiert, unterstützen wir unsere Kunden erfolgreich in ihren Projekten. Ob bei der Entwicklung hochkomplexer Onboard-Software, innovativer Testsysteme oder der Verarbeitung wertvoller Nutzlastdaten – unsere Expertise macht den Unterschied.
Dabei setzen wir stets auf höchste Qualität und überragende Performance, um den besonderen Anforderungen dieser außergewöhnlichen Technologien gerecht zu werden. So tragen wir dazu bei, Raumfahrtmissionen erfolgreich und zukunftsweisend zu gestalten.

Unser Leistungsspektrum
- Simulation von Nutzlastkomponenten
- Entwicklung von Onboard-Software nach ECSS
- Softwareentwicklung für Bodensegmente
- Modellbasierte Softwareentwicklung
- Entwicklung von Testsystemen
- Integration auf echtzeitfähigen Zielsystemen
- Check-out
- Qualitätsmanagement
- Verifikation und Validierung
Ihr Ansprechpartner
Referenzen im Bereich Raumfahrt
Tesat-Spacecom hat sich als Marktführer in der Herstellung von Nutzlastausrüstung für Kommunikationssatelliten etabliert. Das Produktspektrum umfasst hochzuverlässige Geräte, wie zum Beispiel Wanderfeldröhrenverstärker, Multiplexer, Schalter und Modulatoren.
Die SII Deutschland GmbH ist als Engineering- und IT – Dienstleistungsunternehmen auf die Entwicklung komplexer mechanischer und digitaler Lösungen spezialisiert – vom Konzept bis zur Zulassung. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt.