Branchenprofil Avionik
Für die Luftfahrt sind höchstes technologisches Niveau, absolute Zuverlässigkeit und Präzision unverzichtbare Voraussetzungen, besonders im Bereich der Avionik. Diese modernen Avioniksysteme spielen eine entscheidende Rolle in sicherheitskritischen Bereichen und sorgen dafür, dass alle Abläufe reibungslos und sicher funktionieren. Die Einhaltung maximaler Sicherheitsstandards ist dabei von größter Bedeutung.


Technik, der Sie vertrauen können
Avioniksysteme unterstützen die Flugsicherung, die Steuerung des Luftfahrzeugs sowie die Regelung der Triebwerke. Zusätzlich kommen sie in Cockpit-, Kabinen- und Versorgungssystemen zum Einsatz. Je nach Anwendungsbereich des Flugzeugs oder Hubschraubers sorgen spezialisierte Unterstützungssysteme dafür, dass komplexe Manöver und Abläufe für den Piloten besser kontrollierbar sind, was den sicheren und effizienten Betrieb in der Luftfahrt weiter verbessert.
Sicherheitsüberlegungen prägen die Systemarchitektur …
In der Luftfahrt stehen Zuverlässigkeit und Sicherheit, neben der Funktionalität, im Zentrum jeder Avionikentwicklung. Diese Anforderungen betreffen gleichermaßen Mechanik, Elektronik und Software. Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, kommen in der Systemarchitektur redundante und dissimilare Hard- und Softwarelösungen zum Einsatz, die strengste Standards und Richtlinien erfüllen müssen. Die bekanntesten Standards in diesem Bereich sind die DO-254 für Hardware und die DO-178 für Software, die in der Luftfahrtindustrie weltweit gelten.


… und den Entwicklungsprozess
Unsere Projekte im Bereich der Luftfahrt und Avionik vereinen technologische Spitzenleistung mit dem Anspruch auf absolute Zuverlässigkeit und größtmögliche Sorgfalt im Entwicklungsprozess. Das umfangreiche Prozess-Know-how, das wir durch langjährige Projekterfahrung erworben haben, schätzen unsere Kunden ebenso wie unsere herausragende technische Qualifikation. Dies ermöglicht es uns, Lösungen zu bieten, die höchsten Anforderungen in der Luftfahrt gerecht werden.
Unser Leistungsspektrum
- Softwareengineering nach DO-178B und DO-178C (DAL A-E)
- Unterstützung / Beratung bei der Erstellung von Planungsdokumenten nach DO-278A (AL5)
- Begleitung des Zulassungsprozesses
- Systems Engineering
- Verifikation und Validierung
- Floating Point Error Analysis
- Tool-Qualifikation
Ihr Ansprechpartner
Download
Referenzen im Bereich Avionik
Tesat-Spacecom hat sich als Marktführer in der Herstellung von Nutzlastausrüstung für Kommunikationssatelliten etabliert. Das Produktspektrum umfasst hochzuverlässige Geräte, wie zum Beispiel Wanderfeldröhrenverstärker, Multiplexer, Schalter und Modulatoren.
Bühler Motor mit Hauptsitz in Nürnberg steht weltweit für hochwertige elektrische Antriebstechnik. Wir kombinieren unser fundiertes Wissen über Mechatronik, Sensorik und Aktuatorik für eine erfolgreiche Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Antriebe. Vor allem für die Automobilindustrie, Medizintechnik, Luftfahrt und zahlreiche Industrieanwendungen.
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH entwickelt und fertigt integrierte Systeme für die Luftfahrtindustrie. Die Fahrwerkssysteme, Flugsteuerungs- und Betätigungssysteme des Unternehmens sind in Flugzeugen und Hubschraubern aller großen Hersteller im Einsatz.