Skip to content

Branchenprofil Bahntechnik

Die Bahnindustrie steht vor enormen Herausforderungen: Eine wachsende Weltbevölkerung, zunehmende Urbanisierung und der steigende Ressourcenbedarf prägen die Mobilität der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aspekte Sicherheit, Umweltverträglichkeit und nachhaltige Wirtschaftlichkeit.

Bahntechnik_RGB-01

Sicherheit auf höchstem Niveau

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind intelligente und innovative Lösungen in der Bahntechnik unerlässlich. Moderne, hochleistungsfähige und dynamische Systeme spielen eine zentrale Rolle und haben längst Einzug in die Branche gehalten. Mit fortschrittlichen Verkehrs- und Fahrzeugkonzepten stellt sich die Bahnindustrie den globalen Herausforderungen und gestaltet die Mobilität von morgen.

Moderne Technologien für die Bahntechnik
Energieeffiziente und nachhaltige Bahntechnik

Energieeffizienz und Umweltvertschutz

Energieeffiziente Antriebssysteme werden im Rahmen der nachhaltigen Mobilität immer wichtiger. Zusätzlich stehen die Bahntechnik und die gesamte Bahnindustrie vor der Herausforderung, strenge Emissionsvorschriften zu erfüllen. Dies erfordert den Einsatz neuer Technologien, wie beispielsweise innovative elektronische Motorsteuerungen oder fortschrittliche Abgasnachbehandlungssysteme. Auch neue Konzepte, wie etwa Bi-Fuel-Systeme, spielen eine zentrale Rolle, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln.

Intelligente und sichere Lösungen zur Automatisierung

Der Einsatz sicherheitskritischer Systeme in der Steuerungs- und Überwachungstechnik bietet erhebliche Vorteile für die Bahnautomatisierung. Dabei steht der Sicherheitsaspekt stets an oberster Stelle. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen die Entwicklung und Implementierung der Produkte und Systeme nach den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Bahntechnik erfolgen. Nur so kann ein reibungsloser und sicherer Betrieb gewährleistet werden.

Automatisierung der Bahntechnik

Unser Leistungsspektrum

  • System- und Softwareentwicklung nach EN 50126, 50657 und 50129
  • Verifikation und Validierung
  • Erstellung von Sicherheitsnachweisen
  • Requirements Engineering
  • Integrations- und Gerätetests

Erfahrungen und Kompetenzen

Ihr Ansprechpartner

Frank Häßler

Frank Häßler

Download

Referenzen im Bereich Bahntechnik