Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Schulungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Konzept Informationssysteme GmbH für Schulungen Stand 05/2025.
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Geschäftsbedingungen der Konzept Informationssysteme GmbH gelten für alle Leistungen im Rahmen von Seminaren, Schulungen, Workshops, Kursen, Trainingseinheiten und Konferenzen (im Folgenden „Veranstaltungen“) für Verbraucher, Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliche Sondervermögen (im Folgenden als „Kunde“ bezeichnet). Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Teilnehmer-Anmeldung /Vertragsschluss
Ein Vertragsschluss über die Teilnahme an einer Veranstaltung kommt erst durch unsere Bestätigung der Anmeldung zustande. Diese erfolgt binnen einer Woche nach Eingang der Anmeldung. Eine detaillierte Auftragsbestätigung zur Kontrolle des Auftragsgegenstands erhalten Sie im Nachgang. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen. Anmeldungen zu Zertifizierungstests müssen spätestens 5 Tage vor dem Testtermin vorliegen. Da die Teilnehmerzahl für unsere Veranstaltungen begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs. Die Daten der Teilnehmer werden für interne Zwecke elektronisch verarbeitet.
3. Art und Umfang der Leistung
Die Konzept Informationssysteme GmbH bietet offene Veranstaltungen, sowie Einzel- und Firmentrainings in ihren Räumen und in den mit dem Kunden vereinbarten Räumen an.
- Offene Veranstaltungen finden jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit höchstens 12 Teilnehmern statt, soweit nichts anderes vereinbart ist. Die Unterrichtseinheiten werden durch drei angemessene Pausen unterbrochen. Die Bewirtungskosten beinhalten Heiß- und Kaltgetränke, sowie Mittagessen, soweit nichts anderes vereinbart ist. Jedem Teilnehmer steht ein Arbeitsplatz mit der nach Art und Umfang der Veranstaltung erforderlichen technischen Infrastruktur zu. Die Teilnehmer erhalten Veranstaltungsunterlagen, die den Inhalt der Veranstaltung begleiten und das Nachlesen ermöglichen, soweit nichts anderes vereinbart ist. Die Veranstaltungsunterlagen in digitaler Form sind ebenfalls im Veranstaltungspreis enthalten.
- Die Zeiten für Firmenveranstaltungen sowie Einzeltrainings werden einzelvertraglich festgelegt. Bei Veranstaltungen im Hause des Kunden stellt dieser die notwendige und geeignete Infrastruktur, insbesondere Räumlichkeiten und Veranstaltungsausstattung, installierte Software und Hardware sowie Zugriffsrechte zur Verfügung. Konzept Informationssysteme GmbH stellt auf Nachfrage eine Liste über die notwendigen Voraussetzungen dem Kunden rechtzeitig zur Verfügung.
- Jeder Teilnehmer erhält für seine Veranstaltungsteilnahme eine auf ihn persönlich ausgestellte digitale Teilnahmebescheinigung, soweit nichts anderes vereinbart ist.
- Für die Reservierung der Reisen zum Veranstaltungsort und Buchung von Hotelzimmern ist der Kunde selbst verantwortlich, soweit nichts anderes vereinbart ist. Bei unverschuldetem Ausfall oder Absage der Veranstaltung können keine Ersatzansprüche gegenüber Konzept Informationssysteme GmbH geltend gemacht werden.
4. Vertragsschluss
- Alle Angebote und Preise auf der Internetpräsenz der Konzept Informationssysteme GmbH sind unverbindlich, solange sie nicht zum Inhalt einer vertraglichen Vereinbarung werden
- Hat Konzept Informationssysteme GmbH Sonderkonditionen vereinbart, gelten diese grundsätzlich nicht für gleichzeitig laufende und zukünftige Vertragsverhältnisse mit dem Kunden.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
- Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, kann er seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Konzept Informationssysteme GmbH mit der Ausführung der Dienstleistung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat. - Der Widerruf ist zu richten an Konzept Informationssysteme GmbH, Am Weiher 13, 88709 Meersburg, Fax +49 7532 4466-66, E-Mail: schulung@konzept-is.de. Dabei muss der Kunde seinen Namen und den Namen der Veranstaltung angeben. Nach Eingang ist die Konzept Informationssysteme GmbH verpflichtet, bereits geleistete Zahlungen des Kunden für die Veranstaltung zurückzuerstatten.
6. Stornierung, Absage
Ist der Kunde kein Verbraucher oder ist die Widerrufsfrist gemäß Ziffer 5.1 abgelaufen, gelten die folgenden Bestimmungen:
- Stornierungen müssen schriftlich bei Konzept Informationssysteme GmbH erfolgen, ausreichend per E-Mail schulung@konzept-is.de.
- Anmeldungen zu offenen Seminaren können bis zu 14 Kalendertage vor Seminarbeginn kostenfrei schriftlich storniert werden. Im Falle einer Stornierung, die nach diesem Zeitpunkt – jedoch spätestens 7 Kalendertage vor Seminarbeginn eingeht – werden 50% des Seminarpreises berechnet. Bei einer Stornierung nach diesem Zeitpunkt oder bei Nichtteilnahme werden 100% des Seminarpreises berechnet. Konzept Informationssysteme GmbH ist bis spätestens 7 Kalendertage vor Seminarbeginn bereit, ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer zu akzeptieren.
- Individual-Angebote und Firmenveranstaltungen können bis 21 Kalendertage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis zu 14 Kalendertage vor Beginn des ersten Seminars werden 50% des Auftragswertes berechnet. Bei einer Stornierung nach diesem Zeitpunkt oder bei Nichtteilnahme werden 100% des Seminarpreises berechnet. Der Auftragswert bezieht sich auf alle im Angebot vom Kunden gebuchten und bestätigten Seminare.
- Konzept Informationssysteme GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn ohne Begründung abzusagen oder räumlich zu verlegen und / oder einen anderen Termin ersatzweise zu benennen. In diesem Fall besteht über die Stornierungsbedingungen aus 6.2 und 6.3 hinaus die Möglichkeit bis spätestens 7 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei zu stornieren.
- Konzept Informationssysteme GmbH behält sich im Falle höherer Gewalt (etwa bei Naturkatastrophen oder Streiks) den Rücktritt vom Seminarvertrag vor.
- Ein Rücktrittsrecht steht uns auch bei Nichterreichen der vom Veranstaltungstyp abhängigen Mindestteilnehmerzahl zu, soweit eine solche in unserer Einladung angegeben war, sowie bei Ausfall des Referenten ohne unser Verschulden, insbesondere bei Erkrankung des Referenten. Als unverschuldeter Ausfall des Referenten gelten auch Umstände die eine Anreise des Referenten zum Seminarort für einen erheblichen Zeitraum verhindern, wenn im Rahmen der Reiseplanung die verkehrsübliche Sorgfalt beachtet wurde.
Bei Ausübung der vorstehenden Rücktrittsrechte werden bereits bezahlte Seminargebühren zurückerstattet, wenn nicht einvernehmlich ein Ausweichtermin vereinbart wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, siehe auch Punkt 9 (Haftung).
7. Rechte an den Veranstaltungsunterlagen
- Konzept Informationssysteme GmbH räumt dem Kunden das nicht ausschließliche, dauerhafte, unwiderrufliche und nicht übertragbare Recht ein, die im Rahmen von Veranstaltungen überlassenen Veranstaltungsunterlagen zu nutzen. Diese Rechte schließen auch Hilfsmittel, wie elektronische Präsentationsdateien und zur Veranstaltung verwendete Muster ein. Eine Vervielfältigung der Veranstaltungsunterlagen ist ausdrücklich untersagt.
- Abweichungen von diesen Nutzungsregelungen bedürfen der Vereinbarung im Einzelvertrag.
8. Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die auf der Internetpräsenz angegebenen Preise der Konzept Informationssysteme GmbH sind Nettoeuropreise, zuzüglich der gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer. Verpackungs- und Versandkosten sowie ggf. Reisekosten werden gesondert berechnet.
- Die Rechnung ist sofort nach Eingang ohne Abzug fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
- Eine Zahlung gilt als eingegangen, sobald der Gegenwert dem Konto der Konzept Informationssysteme GmbH gutgeschrieben wurde. Sofern Rechnungen überfällig sind werden eingehende Zahlungen zunächst auf eventuelle Kosten und Zinsen, sodann auf die älteste Forderung berechnet.
- Sollten nicht vorhersehbare Kostenerhöhungen eintreten (z.B. Währungsschwankungen, unerwartete Preiserhöhungen der Lieferanten etc.) ist Konzept Informationssysteme GmbH berechtigt, die Preiserhöhung an den Kunden weiterzugeben.
- Eine nur zeitweise Teilnahme an Kursen oder Kurspaketen berechtigt nicht zur Gebührenminderung.
9. Haftung
- Bei Ausfall einer Veranstaltung ohne Verschulden der Konzept Informationssysteme GmbH, insbesondere durch Krankheit des Dozenten, besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung oder des Tests (siehe Ziffer 6.7 Rücktrittsrecht). Konzept Informationssysteme GmbH haftet insoweit nur für eine umgehende Information an den Besteller gemäß den von diesem mitgeteilten Kontaktdaten (bei mehreren z.B. E-Mail-Adresse und Anschrift, genügt ein Übermittlungsweg). Konzept Informationssysteme GmbH kann in diesen Fällen insbesondere nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall verpflichtet werden.
- Bei Online-Veranstaltungen oder Raumanmietung mit Internetzugang haftet Konzept Informationssysteme GmbH nicht für die ständige Funktionsfähigkeit, die durch den Provider zu gewährleisten ist, der wiederum gegenüber Konzept Informationssysteme GmbH einen Haftungsausschluss hat. Bei erheblicher Einschränkung der Veranstaltung durch solche Störungen kann Konzept Informationssysteme GmbH zur Nacherfüllung einen Nachholtermin anbieten. Stattdessen kann Konzept Informationssysteme GmbH auch eine angemessene Minderung anbieten (siehe auch 9.7). Darüber hinausgehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen in einem solchen Falle nicht.
- Es wird ausdrücklich vereinbart, dass ein eventuell bereitgestellter Internetzugang nicht für Nutzungen außerhalb des Veranstaltungsrahmens verwendet darf
- Kontrollbefugnis: Der Teilnehmer willigt ein, dass zum Zwecke der Missbrauchskontrolle im vorstehenden Sinne seine Identifizierungs- und Verbindungsdaten gespeichert, verarbeitet und ggf. auch an Strafverfolgungsorgane weitergegeben werden dürfen. Es wird vereinbart, dass darüber hinaus eine Weitergabe an Dritte insoweit zulässig ist, als dies zur Beseitigung oder Verminderung der Folgen einer unberechtigten Nutzung nötig ist.
- Von Teilnehmern mitgebrachte Datenträger dürfen grundsätzlich nicht auf Rechner der Konzept Informationssysteme GmbH aufgespielt werden. Sollte Konzept Informationssysteme GmbH durch eine Zuwiderhandlung hiergegen ein Schaden entstehen, behält sich Konzept Informationssysteme GmbH die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.
- Schadensersatzansprüche der Teilnehmer bestehen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit in vollem gesetzlichem Umfang. Die Haftung von Konzept Informationssysteme GmbH ist bei geringerer als grober Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die vorstehend genannte Haftungsbegrenzung gilt nicht bei der Haftung für Personenschäden und bei der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, so wie bei der Verletzung einer Pflicht deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Den Einwand des Mitverschuldens behält sich Konzept Informationssysteme GmbH vor.
Alle Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen verjähren im Fall der vertraglichen wie auch der außervertraglichen Haftung innerhalb eines Jahres, außer in Fällen des Vorsatzes oder bei Personenschäden. - Weist die Durchführung der Veranstaltung wesentliche Mängel auf und hat Konzept Informationssysteme GmbH dies zu vertreten, so kann Konzept Informationssysteme GmbH nach ihrer Wahl die Veranstaltung ohne Mehrkosten für den Kunden innerhalb angemessener Frist wiederholen oder dem Kunden anbieten, die Veranstaltungsvergütung angemessen zu reduzieren. Voraussetzung ist eine Rüge des Kunden, die unverzüglich zu erfolgen hat.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- Weitergehende Ansprüche des Kunden wegen Pflichtverletzung sind ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie nicht bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10. Verjährung
Ansprüche aus diesem Vertrag verjähren in 3 Jahren ab Kenntnis, spätestens jedoch in 8 Jahren nach dem vereinbarten spätesten Termin der Leistungserbringung. Dies gilt nicht bei Vorsatz und soweit das Produkthaftungsgesetz zur Anwendung kommt.
11. Salvatorische Klausel
Diese Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bedingungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform, das gilt auch für diese Schriftformklausel.
12. Anwendbares Recht
- Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Diese Rechtswahl gilt auch für Verbraucherverträge, sofern Art. 29 EGBGB nicht entgegensteht.
- Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der Konzept Informationssysteme GmbH. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt. Konzept Informationssysteme GmbH hat allerdings das Recht den Kunden auch an seinem Sitz zu verklagen. Dies gilt nur, wenn der Besteller Kaufmann im Sinne der ZPO ist.