Was ist eigentlich UDP und TCP?
UDP (User Datagram Protocol) und TCP (Transmission Control Protocol) sind zwei grundlegende Protokolle für die Datenübertragung im Internet. Sie arbeiten in Verbindung mit dem Internet-Protokoll (IP), um netzgebundenen Geräten den Datenaustausch über das Internet und anderen Arten von Netzwerken zu ermöglichen.
➡️ UDP: Verzichtet auf den Verbindungsaufbau und bietet keine Garantie für die Zustellung von Daten. Da es sehr schnell ist, ist es ideal für Echtzeitanwendungen wie Online-Gaming oder Videostreaming. UDP hat einen geringeren Overhead, was die Effizienz erhöht und unterstützt Broadcast- sowie Multicast-Übertragungen.
➡️ TCP: Baut eine stabile Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger auf und stellt somit sicher, dass alle Daten korrekt und in der richtigen Reihenfolge ankommen. Es ist perfekt für Anwendungen wie Web-Browsing, E-Mail und Dateiübertragungen. Des Weiteren ermöglicht TCP eine zuverlässige bidirektionale Kommunikation und verwendet Mechanismen zur Fehlerkorrektur sowie Datenflusskontrolle.
Möchten Sie mehr über das Internet erfahren? Folgen Sie uns gerne!
konzeptis wissen it konzeptis udp tcp
Quelle: Konzept Informationssysteme on LinkedIn: #konzeptis #wissen #it #konzeptis #udp #tcp