Sicherheitsgerichtete Softwareentwicklung - Nachweise bei der Verwendung von Legacy Software
IEC 61508
Softwaresicherheit nach Norm
Legacy Software
Speziell für Bestandssoftware
AVQ
Durchführung durch Safety Experten
Beschreibung
In vielen Produkten befindet sich Software, die seit längerer Zeit verwendet wird („Legacy Software“). Mit der Anwendung der IEC 61508 können Sicherheitsanforderungen auf diese Software entfallen, die bislang nicht wahrgenommen wurden.
Das Seminar vermittelt die Anforderungen der Softwaresicherheit anhand der IEC 61508 für die Verwendung dieser Legacy Software. Es wird eine Einführung in die Funktionale Sicherheit gegeben, um ein gemeinsames Verständnis zu erreichen. Danach werden die Anforderungen der funktionalen Sicherheit an die Softwaresicherheit vorgestellt und erläutert. Die Anforderungen der IEC 61508 für die Verwendung von bestehender Software werden erläutert sowie die verschiedenen Wege zur Nachweisführung.
Schulungsinhalte
- Hintergrund der Funktionalen Sicherheit
- Safety-Sichtweise
- Prozesse zur Funktionalen Sicherheit
- Software Safety Anforderungen
- Definition und Ausgangslagen für Legacy Software
- Lösungsansätze
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Qualitätsmanager, Software-Teamleiter, Entwicklungsteamleiter sowie an Manager zur Funktionalen Sicherheit in allen Industriebereichen der IEC 61508.
Durchführung
SIE BENÖTIGEN HILFE ODER HABEN
FRAGEN ZU IHRER BUCHUNG?
Dr. Frank Raiser
+49 731 1403434-51
schulung@konzept-is.de