Spektakulär und zukunftsträchtig
Raumfahrtprojekte sind in jeder Hinsicht außergewöhnlich. In aller Regel sind es internationale Projekte mit sehr großem Investitionsvolumen. Es gibt keine Serienprodukte, dafür aber höchste Anforderungen bezüglich Zuverlässigkeit, Robustheit und Langlebigkeit.
Die Systeme müssen hoch komplexe Funktionalitäten präzise, zuverlässig und unter extremen Umweltbedingungen ausführen. Dafür bedarf es bereits bei der Entwicklung dieser Systeme modernster Entwicklungswerkzeuge und -kenntnisse.
Kompetenzen
- Simulation von Nutzlastkomponenten
- Entwicklung von Onboard-Software
- Softwareentwicklung für Bodensegmente
- Modellbasierte Softwareentwicklung
- Entwicklung von Testsystemen
- Integration auf echtzeitfähigen Zielsystemen
- Check-out
- Qualitätsmanagement

Raumfahrtsysteme sind eine Welt für sich
Eine zentrale Aufgabe bei der Entwicklung von Raumfahrtsystemen besteht darin, alle Komponenten auf deren Funktionalität in Teilkomponenten und im Gesamtsystem unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zu prüfen.
Speziell entwickelte Simulatoren bilden das Verhalten und Zusammenspiel von Nutzlastkomponenten untereinander und mit der Satellitenplattform nach. Parallel zur Realisierung der Instrumente entsteht so eine Simulationsumgebung, die bereits in einem frühen Stadium der Fertigung des Satelliten zur Verifikation von Schnittstellen und realen Komponenten eingesetzt wird.
Systeme der anderen Art
Seit über 20 Jahren ist die Konzept Informationssysteme GmbH in der Raumfahrtbranche tätig und entwicklt nach den Vorgaben des ECSS. Daher profitieren unsere Kunden in ihren Projekten von unserem langjährigen Know-how, sei es bei der Entwicklung von Onboard-Software, Testsysteme oder der Aufbereitung von Nutzlastdaten. Dabei werden wir auch den hohen Ansprüchen dieser Systeme an Qualität und Performance gerecht.

Erfahrungen und Kompetenzen
-
Anforderungsmanagement und -analyse auf Systemebene
-
Erstellung von Systemarchitekturen und -design
-
Durchführung von FDIR-Analysen
-
Anforderungsmanagement und -analyse
-
Softwarearchitektur
-
Modulentwurf
-
Implementierung
-
Erstellung der Modul- und Unittests
-
Softwareintegration und Systemtest
-
Erstellung der Testdokumentation für Modul-, Integrations- und Systemtests
-
Testautomatisierung auf Modul-, Integrations- und Systemebene
-
HIL-Tests
-
Analysen
-
Statische Code Analysen
-
Dynamische Code Analysen
-
Code Reviews
-
Object Code Analysen
-
Compiler Analyse
-
Floating Point Arithmetic Analyse
-
Coverage Analysen (MC/DC und weitere)
-
-
Validierung von System Requirements sowie deren Umsetzung
-
Erstellung von Prozessplänen und Durchführung von Prozessanalysen
-
Projektmanagement
-
Qualitätssicherung
-
Konfigurationsmanagement
-
Problem- und Changemanagement
-
Toolentwicklung
-
Entwicklung von Simulationsumgebungen
-
Entwicklung von Testtools
-
Dokumentation
-
ECSS
-
ECSS-M-ST-10C
-
ECSS-M-ST-40C
-
ECSS-M-ST-80C
-
ECSS-E-ST-10C
-
ECSS-E-ST-40C
-
ECSS-E-ST-70-41A/C
-
ECSS-Q-ST-80C
-
-
NTSS
-
NASA-STW-8719.13
-
NASA-GB-8719.13
-
NASA-HDBK-2203
-
-
CCSDS
-
DIN EN 9100:2016
-
V-Modell XT
-
MISRA
-
DOORS, REQTIFIY, RequisitePro, MKS, Polarion
-
Rational Rhapsody, Rational Rose, Enterprise Architect
-
Diverse Compiler, Debugger für C, C++, C#, ADA, Java, Assembler, diverse Scriptsprachen
-
Oracle, MySQL, PostgreSQL, SQLite
-
Matlab/Simulink, Octave
-
ClearCase, PVCS, MKS, SVN, GIT, CVS
-
ClearQuest, Bugzilla, Trac, Jira, OpenProject, Redmine
-
Cantata++, VectorCast
-
PC Lint, QA-C
-
Checkout-Systeme (z. B. CGS, OpenCenter, SCOS-2000), UDMS
-
MOIS, Elisa, UCL
-
Echtzeitbetriebssysteme (VxWorks, RTLinux, Rtems, PikeOS)
-
Entwicklung von SW-Modulen für Real-Time-Simulatoren (RTS)
-
Entwicklung von SW-Modulen für Onboard-Computer-Simulatoren (OBC)
-
Treiberentwicklung für Real-Time-Testbed-Anbindung
-
Onboard-SW Entwicklung
-
Aufbereitung von Nutzlastdaten (L0-L2)
-
Check-out
-
Assembly, Integration and Test (AIT)
-
Functional Verification (FV)
-
Spacecraft Operation Procedures
-
Lageregelung für Parabolantennen
-
Optimierung von Regelungsalgorithmen
-
Entwicklung von Testautomatisierungssoftware
-
Datensimulation z. B. im Bereich Synthetic Aperture Radar (SAR)
-
Anwendungssoftware für Mission Operations Centers
-
MetOp
-
Sentinel (1, 2 & 6)
-
EarthCARE
-
LISA Pathfinder
-
ADM Aeolus
-
SWARM
-
GOCE
-
GALILEO
-
CRYOSAT
-
DEOS
-
COLUMBUS (ISS)
-
GRACE Follow-On
-
MTG
-
NISAR
-
PERIGEE - Entwurfssoftware für Raumfahrtmissionen

Haben Sie Fragen zur
Raumfahrt?
Marco Moosmann
Key Account Manager
+49 7532 4466-251